marxistische


Eine Worttrennung gefunden

mar · xis · ti · sche

Das Wort mar­xis­ti­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mar­xis­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mar­xis­ti­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die marxistische Ideologie basiert auf den Schriften und Theorien des deutschen Philosophen Karl Marx. Sie verfolgt das Ziel, die kapitalistischen Eigentumsverhältnisse abzuschaffen und eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen. Der Marxismus sieht den Klassenkampf als Haupttriebkraft des historischen Wandels und vertritt die Auffassung, dass die Arbeiterklasse die revolutionäre Kraft sein soll, um das Proletariat von den Ausbeutungsmechanismen des Kapitalismus zu befreien. Die marxistische Theorie umfasst Aspekte wie dialektischen Materialismus, historischen Materialismus und ökonomische Determinismus.

Beispielsatz: Die marxistische Theorie analysiert die gesellschaftlichen Strukturen und Klassenkämpfe.

Vorheriger Eintrag: marxistisch
Nächster Eintrag: marxistischem

 

Zufällige Wörter: aufgeflogenes Bandenkriminalität bucht Fürstenland Gemütseignung