Maschinen


Eine Worttrennung gefunden

Ma · schi · nen

Das Wort Ma­schi­nen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­schi­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­schi­nen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Maschinen sind technische Geräte oder Vorrichtungen, die dazu dienen, mechanische Aufgaben auszuführen. Sie werden von Motoren oder anderen Energiequellen angetrieben und können verschiedene Funktionen erfüllen, wie produzieren, transportieren oder bearbeiten. Maschinen können in verschiedenen Formen und Größen existieren, von kleinen Haushaltsgeräten bis hin zu großen Industriemaschinen. Sie spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des menschlichen Lebens, wie der Industrie, Landwirtschaft und im Alltag. Maschinen werden oft von Fachleuten gewartet und repariert, um ihre Effizienz und Funktionsfähigkeit sicherzustellen.

Beispielsatz: Die Maschinen in der Fabrik arbeiten effizient und präzise.

Vorheriger Eintrag: maschinelles
Nächster Eintrag: maschinenabhängig

 

Zufällige Wörter: Bundeswahlgesetz math ovale verletzender