Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Maskulinum besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Maskulinum trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Maskulinum" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Maskulinum bezeichnet das grammatikalische Geschlecht eines Substantivs, das typisch für männliche Lebewesen oder Eigenschaften ist. In vielen Sprachen, wie Deutsch oder Latein, wird das Maskulinum durch spezielle Artikel und Endungen gekennzeichnet. Es steht im Gegensatz zu Femininum (weiblich) und Neutrum (sächlich). Im Deutschen verwenden beispielsweise der Artikel "der" und bestimmte Adjektivendungen das Maskulinum. Diese geschlechtliche Zuordnung hat Einfluss auf die Grammatik und Satzstruktur der Sprache. Darüber hinaus spielt das Maskulinum auch eine Rolle in der Diskussion über Gender und sprachliche Gleichstellung.
Beispielsatz: Das Maskulinum wird in der deutschen Sprache verwendet, um männliche Substantive zu kennzeichnen.
Zufällige Wörter: aufsuchende blütenübersätem Klangkultur Landesebene Militäreinheiten