Masochist


Eine Worttrennung gefunden

Ma · so · chist

Das Wort Ma­so­chist besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­so­chist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­so­chist" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Masochist bezeichnet eine Person, die Freude oder Befriedigung aus dem Erleben von Schmerz, Demütigung oder Unterwerfung zieht. Der Begriff leitet sich von dem Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch ab, dessen Werke die Lust am Schmerz thematisieren. Masochismus wird oft in einem psychologischen Kontext verwendet und kann sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in sexuellen Vorlieben auftreten. Es ist wichtig zu betonen, dass Masochismus, im Rahmen von Einvernehmlichkeit und gegenseitigem Respekt, als Teil einer gesunden Sexualität angesehen werden kann.

Beispielsatz: Er ist ein Masochist, der Schmerzen als eine Form der Leidenschaft betrachtet.

Vorheriger Eintrag: Masochismus
Nächster Eintrag: Masochisten

 

Zufällige Wörter: auszubeutendes einstweiligen gelenkloses verschachteltet