Massage


Eine Worttrennung gefunden

Mas · sa · ge

Das Wort Mas­sa­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mas­sa­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mas­sa­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Massage ist eine manuelle Behandlungsmethode zur Lockerung und Entspannung von Muskeln und Gewebe. Dabei werden durch verschiedene Techniken wie Streichungen, Knetungen oder Druckpunktmassagen Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert. Eine Massage kann sowohl zur prophylaktischen Maßnahme dienen, um Beschwerden vorzubeugen, als auch zur therapeutischen Anwendung, um bestehende Schmerzen oder Verspannungen zu lindern. Massagen können von professionellen Masseurinnen und Masseuren durchgeführt werden oder auch im privaten Bereich in Anspruch genommen werden.

Beispielsatz: Eine entspannende Massage kann Stress abbauen und die Muskulatur lockern.

Vorheriger Eintrag: Massachusetts
Nächster Eintrag: Massagebank

 

Zufällige Wörter: abwandelnde Gemsen mißlangst nachzukonstruierend Sozialforum