massest


Eine Worttrennung gefunden

mas · sest

Das Wort mas­sest besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mas­sest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mas­sest" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Massest“ ist eine ableitende Form des Adjektivs „massiv“. Es bezieht sich auf die Eigenschaft, große Mengen oder Massen zu haben. „Massest“ kann als Steigerungsform verwendet werden, um die Intensität oder das Ausmaß von etwas zu beschreiben, das als massiv oder umfangreich wahrgenommen wird. In diesem Kontext vermittelt es eine Vorstellung von Quantität oder Größe in Bezug auf physische Objekte oder Konzepte. Das Wort wird häufig in technischen, wissenschaftlichen oder metaphorischen Zusammenhängen verwendet, um die Dimensionen oder das Gewicht von Dingen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die massestarke Sonne strahlt Licht und Wärme in alle Richtungen aus.

Vorheriger Eintrag: Masseschlusses
Nächster Eintrag: maßest

 

Zufällige Wörter: auftrefft Emissionsbanken Felderrast Jungregisseur Kreditbanken