massgeschneiderter


Eine Worttrennung gefunden

mass · ge · schnei · der · ter

Das Wort mass­ge­schnei­der­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mass­ge­schnei­der­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mass­ge­schnei­der­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "massgeschneiderter" ist die adjektivische Form des Substantivs "Massanzug" und bezeichnet etwas, das individuell und präzise auf die Bedürfnisse oder Wünsche einer Person zugeschnitten wurde. Es wird häufig im Zusammenhang mit Kleidung verwendet, die speziell angefertigt wird, um perfekt zu passen. Der Begriff impliziert eine hohe Qualität und sorgfältige Handwerkskunst, da im Gegensatz zu Standardgrößen eine persönliche Anpassung erfolgt. Darüber hinaus kann "massgeschneiderter" auch metaphorisch verwendet werden, um Dienstleistungen oder Produkte zu beschreiben, die speziell auf die Anforderungen eines Kunden abgestimmt sind.

Beispielsatz: Die Agentur bietet maßgeschneiderter Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse an.

Vorheriger Eintrag: maßgeschneiderten
Nächster Eintrag: maßgeschneiderter

 

Zufällige Wörter: einweisender Glashäusern Hierarchien Peronist Zeitvertreib