Massierungen


Eine Worttrennung gefunden

Mas · sie · run · gen

Das Wort Mas­sie­run­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mas­sie­run­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mas­sie­run­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Massierungen ist die Pluralform des Substantivs "Massierung". Eine Massierung bezeichnet das Konzentrieren oder Zusammenballen von etwas, sei es Personenmassen, Informationen oder Ereignisse. Es kann auch eine intensive Behandlung oder Massage von bestimmten Körperpartien bezeichnen. Massierungen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, je nach Kontext.

Beispielsatz: Die Massierungen der verschiedenen Materialien führten zu unterschiedlichen Klangergebnissen.

Vorheriger Eintrag: Massierung
Nächster Eintrag: mässig

 

Zufällige Wörter: ausgereift Bundeskabinett MCCX Schürfrechte Zuckerproduktion