Materialumschlages


Eine Worttrennung gefunden

Ma · te · ri · al · um · schla · ges

Das Wort Ma­te­ri­al­um­schla­ges besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­te­ri­al­um­schla­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­te­ri­al­um­schla­ges" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Materialumschlag" bezeichnet den Vorgang des Ver- und Bearbeitet werfens von Materialien in einem logistischen Kontext, beispielsweise in Lagern oder während des Transports. Der Begriff ist ein zusammengesetztes Substantiv und setzt sich aus "Material" (die Rohstoffe oder Waren) und "Umschlag" (der physische Transfer oder die Bewegung) zusammen. Die Form "Materialumschlags" ist der Genitiv Singular und zeigt an, dass es sich um den Umschlag eines spezifischen Materials handelt.

Beispielsatz: Der Materialumschlag in der Produktion wurde optimiert, um die Effizienz zu steigern.

Vorheriger Eintrag: Materialumschlägen
Nächster Eintrag: Materialumschlags

 

Zufällige Wörter: Baumwollbranche empfehlenswertem Produktziels Schutztruppen Übergabeprotokollen