Matrose


Eine Worttrennung gefunden

Ma · tro · se

Das Wort Ma­tro­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­tro­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­tro­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Matrose bezeichnet einen Seemann, der auf Handelsschiffen oder anderen Seefahrzeugen tätig ist. In der Regel ist er für verschiedene Aufgaben an Bord verantwortlich, wie beispielsweise das Navigieren, das Bedienen von Maschinen oder das Durchführen von Wartungsarbeiten. Matrosen sind oft Teil einer größeren Crew und arbeiten eng mit anderen Seefahrern zusammen, um die Sicherheit und Effizienz des Schiffs zu gewährleisten. Das Wort ist die Grundform und steht für einen männlichen Seemann; die weibliche Form wäre „Matrosin“.

Beispielsatz: Der Matrose steuerte das Schiff sicher durch die stürmische See.

Vorheriger Eintrag: Matroschka
Nächster Eintrag: Matrosen

 

Zufällige Wörter: auszeichnetest Kreuzfahrtenprogramms Kriegsopferversorgung Spielplangestaltung zurechtbastelndem