mattiertes


Eine Worttrennung gefunden

mat · tier · tes

Das Wort mat­tier­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mat­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mat­tier­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mattiertes" ist die Partizip Perfekt-Form des Verbs "mattieren", welches bedeutet, eine Oberfläche so zu bearbeiten, dass sie einen matten, nicht glänzenden Effekt erzielt. Dieser Matteffekt wird häufig auf Materialien wie Glas, Metall oder Kunststoff angewendet und sorgt für eine reduzierte Reflektion von Licht. Mattierte Oberflächen sind in der Gestaltung beliebt, da sie elegance und Modernität ausstrahlen und gleichzeitig Fingerabdrücke und Schmutz weniger sichtbar machen. In dekorativen und funktionalen Anwendungen verleiht die Mattierung Objekten eine subtile Ästhetik.

Beispielsatz: Das Bild entstand auf mattiertem Papier, das der Farbenvielfalt eine besondere Tiefe verlieh.

Vorheriger Eintrag: mattierter
Nächster Eintrag: Mattighofen

 

Zufällige Wörter: Ausgangspunktes Außeneinsatz Kursunterlagen Militäraktion pflückbarem