Mauerbrecher


Eine Worttrennung gefunden

Mau · er · bre · cher

Das Wort Mau­er­bre­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mau­er­bre­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mau­er­bre­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mauerbrecher ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern "Mauer" und "Brecher". Es bezeichnet ein Gerät oder eine Maschine, die dazu dient, Mauern oder andere feste Strukturen zu durchbrechen. Mauerbrecher kommen häufig im Bauwesen oder im Abrissbereich zum Einsatz. Sie können mechanisch oder hydraulisch betrieben werden und sind für ihre Kraft und Effektivität bekannt. Der Begriff symbolisiert auch eine Person, die Hindernisse überwindet oder Schwierigkeiten beseitigt, und wird somit auch metaphorisch verwendet.

Beispielsatz: Der Mauerbrecher hat die festgefahrenen Grenzen zwischen den beiden Ländern überwunden.

Vorheriger Eintrag: Mauerblümchens
Nächster Eintrag: Mauerbresche

 

Zufällige Wörter: auszubrechender Filmeinsatz Kilometerpreis konfigurierende sekundierend