Mauermuseum


Eine Worttrennung gefunden

Mau · er · mu · se · um

Das Wort Mau­er­mu­se­um besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mau­er­mu­se­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mau­er­mu­se­um" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Mauermuseum ist ein Museum in Berlin, das die Geschichte der Berliner Mauer und die damit verbundene Teilung Deutschlands präsentiert. In dem Museum werden verschiedene Ausstellungsstücke, Dokumente und Informationen gezeigt, die die dramatischen Ereignisse während der Teilungszeit verdeutlichen. Besucher können sich über das Leben in Ost- und Westdeutschland informieren und mehr über die Fluchten, die sich an der Mauer ereigneten, erfahren. Das Mauermuseum erinnert an die Zeit des Kalten Krieges und widmet sich der Aufklärung und dem Gedenken an die deutschen Teilung.

Beispielsatz: Das Mauermuseum in Berlin erzählt die bewegende Geschichte der Teilung der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Mauerkrone
Nächster Eintrag: Mauermuseums

 

Zufällige Wörter: Katalanien luxuriöserem Straßenbahnwagen überschlagenes wässeriges