mauernder


Eine Worttrennung gefunden

mau · ern · der

Das Wort mau­ern­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mau­ern­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mau­ern­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mauernder" ist die Grundform "mauern" (Verb) im Partizip Präsens. Es beschreibt den Zustand des Mauerns, also das Herstellen einer Mauer oder das Bauen eines Mauerwerks. "Mauern" bedeutet auch, etwas abzugrenzen, zu schützen oder zu verschließen, beispielsweise durch den Bau einer physischen Mauer. "Mauern" kann jedoch auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das Verhalten einer Person zu beschreiben, die sich abschottet oder verschlossen wirkt. "Mauernder" beschreibt somit den Vorgang oder den Zustand des Mauerns.

Beispielsatz: Der müde Mauernde setzte sich auf die Baustelle und ließ den Trubel hinter sich.

Vorheriger Eintrag: mauernden
Nächster Eintrag: mauerndes

 

Zufällige Wörter: betastete Boys Detailverkauf geliebsäuselt Humorlosigkeit