Eine Worttrennung gefunden
Das Wort maultet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort maultet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "maultet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „maultet“ ist die 2. Person Plural, Präteritum (Vergangenheit) des Verbs „maulen“. „Maueln“ bedeutet, sich zu beschweren oder zu murren, oft in einem unwilligen oder nörgelnden Ton. Es beschreibt eine Art des Ausdrucks, bei der Unzufriedenheit oder Missmut deutlich wird, häufig ohne dabei direkt zu kommunizieren, was das Problem ist. Maultet kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, z.B. in Bezug auf Menschen, die über eine Situation oder Umstände klagen.
Beispielsatz: Der Hund maulte leise, als er sein Spielzeug nicht finden konnte.
Zufällige Wörter: Glückstreffer Hexenverfolgungen magischem quietschvergnügt Stänkerer