Mauschelei


Eine Worttrennung gefunden

Mau · sche · lei

Das Wort Mau­sche­lei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mau­sche­lei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mau­sche­lei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mauschelei ist eine abwertende Beschreibung für eine heimliche und unehrliche Vorgehensweise, insbesondere im Bereich der Politik oder des Geschäftslebens. Es bezeichnet das hinterhältige Absprechen und Verschwören hinter verschlossenen Türen, meist zum eigenen Vorteil und auf Kosten anderer. "Mauschelei" ist die Grundform dieses Wortes und wird oft im negativen Kontext verwendet, um krumme Machenschaften oder undurchsichtige Aktivitäten zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Mauschelei hinter den Kulissen sorgte für Misstrauen unter den Kollegen.

Vorheriger Eintrag: Maus
Nächster Eintrag: Mauscheleien

 

Zufällige Wörter: angesetzt Bankengagement Gasdruck Gastfreundschaft Kniestrümpfe