Maximalwertes


Eine Worttrennung gefunden

Ma · xi · mal · wer · tes

Das Wort Ma­xi­mal­wer­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­xi­mal­wer­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­xi­mal­wer­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Maximalwertes ist die Steigerungsform des Wortes "Maximalwert". Es bezieht sich auf den höchsten Wert innerhalb einer bestimmten Skala oder Messung. Der Maximalwertes ist der absolute Höchstwert, der bei einer bestimmten Variable oder einem bestimmten Parameter erreicht werden kann. Er wird oft verwendet, um das Maximum innerhalb einer vorgegebenen Spanne oder eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Beispielsweise kann der Maximalwertes einer Aktie den höchsten Preis darstellen, den die Aktie während des Handelstages erreicht hat. Der Maximalwertes ist also der Spitzenwert innerhalb einer bestimmten Messung.

Beispielsatz: Der Maximalwertes der Studie zeigt eindrucksvoll die Effizienz der neuen Methode.

Vorheriger Eintrag: Maximalwerten
Nächster Eintrag: Maximalwerts

 

Zufällige Wörter: geschnittenes Klubhäuser machbar Moorgebiet Weihnachten