Maximus


Eine Worttrennung gefunden

Ma · xi · mus

Das Wort Ma­xi­mus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­xi­mus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­xi­mus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Maximus ist ein lateinisches Adjektiv in der Grundform. Es bedeutet "der Größte" oder "der Mächtigste". Es kann jedoch auch als Name verwendet werden, insbesondere in der Form Maximus, auch bekannt als Max, Maxim oder Maxi. Maximus kann auf eine bedeutende Person, einen Anführer oder eine beispiellose Leistung hinweisen. Der Begriff wird oft verwendet, um Stärke, Überlegenheit und Dominanz auszudrücken.

Beispielsatz: Maximus stand stolz auf dem Hügel und blickte in die Ferne.

Vorheriger Eintrag: Maximumsprinzip
Nächster Eintrag: Maxisingle

 

Zufällige Wörter: Glanzereignisse methodologischen Ortstein Tierschutzorganisation versandende