MCXVII


Eine Worttrennung gefunden

MCXVII

Das Wort MCXVII besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort MCXVII trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "MCXVII" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

MCXVII ist die römische Zahl für 1117. Sie setzt sich aus den einzelnen Zeichen zusammen: M (1000), C (100), X (10), V (5) und II (2). Diese Darstellung verwendet das additive Prinzip der römischen Zahlen, wobei die Werte addiert werden, um die Gesamtzahl zu bestimmen. MCXVII ist ein Beispiel für die Verwendung von römischen Ziffern, die traditionell in historischen Kontexten, auf Uhren oder in monumentalen Inschriften vorkommen.

Beispielsatz: Im Jahr MCXVII wurde eine bedeutende kulturelle Bewegung ins Leben gerufen.

Vorheriger Eintrag: MCXVI
Nächster Eintrag: MCXVIII

 

Zufällige Wörter: Bochums Fördersumme herangewachsen Sterilität umtauschend