Eine Worttrennung gefunden
Das Wort medial besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort medial trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "medial" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Medial" ist ein Adjektiv, das sich auf die Mitte oder eine zentrale Position bezieht. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie in der Medizin, wo es eine Lagebeschreibung für Strukturen im Körper ist (z.B. "medialer Teil des Oberschenkels"). In den Medien bezieht sich "medial" auf alles, was mit Kommunikationsmitteln und deren Einfluss auf die Gesellschaft zu tun hat, wie in "mediale Darstellung". Das Wort hat seinen Ursprung im Lateinischen "medialis", was "zur Mitte gehörend" bedeutet und beschreibt häufig etwas, das in einer zentralen oder vermittelnden Rolle steht.
Beispielsatz: Die medialen Inhalte beeinflussen stark die öffentliche Meinung.
Zufällige Wörter: Garnisonskirche Geschichtsbücher Kälteperiode kleckernde schmiegende