Medienetage


Eine Worttrennung gefunden

Me · di · en · eta · ge

Das Wort Me­di­en­eta­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Me­di­en­eta­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Me­di­en­eta­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Medienetage“ bezeichnet eine Etage oder einen Bereich innerhalb eines Gebäudes, der speziell für die Medienproduktion oder -verbreitung eingerichtet ist. Häufig ist dies in Kommunikations- oder Medienunternehmen der Fall, wo redaktionelle Arbeiten, Senderäume oder Studios untergebracht sind. Der Begriff setzt sich aus „Medien“, die verschiedene Kommunikationsmittel wie Fernsehen, Radio, Print und digitale Formate umfassen, und „Etage“, was eine Ebene oder Stockwerk beschreibt, zusammen. Die Medienetage dient als kreativer und technischer Raum für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten.

Beispielsatz: Die Medienetage ist ein kreativer Raum für innovative Projekte und Zusammenarbeit.

Vorheriger Eintrag: Medienerziehung
Nächster Eintrag: Medienevolution

 

Zufällige Wörter: aufbiege Manifests MCXXXI nachgeordneter umarbeitete