meditiert


Eine Worttrennung gefunden

me · di · tiert

Das Wort me­di­tiert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort me­di­tiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "me­di­tiert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "meditiert" ist die 3. Person Singular der Präsensform des Verbs "meditieren". Meditieren bezeichnet eine Praxis der geistigen Fokussierung und Achtsamkeit, oft mit dem Ziel, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen oder spirituelle Einsichten zu erlangen. Bei der Meditation ziehen Praktizierende ihre Aufmerksamkeit von äußeren Reizen zurück und richten sie auf den Atem, Gedanken oder bestimmte Mantras. Diese Form der mentalen Schulung kann in verschiedenen Traditionen vorkommen, darunter Yoga, Buddhismus und viele andere spirituelle Philosophien. Meditieren fördert das Wohlbefinden und kann zu einer vertieften Selbstwahrnehmung führen.

Beispielsatz: Sie meditiert jeden Morgen, um ihre Gedanken zu klären und innere Ruhe zu finden.

Vorheriger Eintrag: meditierst
Nächster Eintrag: meditierte

 

Zufällige Wörter: anschliessend Kaffeemaschine Pakistanern Schützenkompanien Spanndraht