Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meeraal besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meeraal trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meeraal" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Meeraal ist ein langgestreckter Fisch, der in den salzhaltigen Gewässern der Welt vorkommt. Er gehört zur Familie der Anguilliformes und ist für seinen schlangenartigen Körper bekannt. Meeraale haben eine glatte, schuppenlose Haut und können in verschiedenen Farben auftreten, meist in Grau- oder Grüntönen. Sie sind bekannt für ihre Wanderungen zwischen Süß- und Salzwasser während ihrer Fortpflanzungszeit. Der Begriff „Meeraal“ steht hier in der Grundform, es handelt sich also um den allgemeinen Namen für diese Fischart.
Beispielsatz: Der Meeraal gleitet geschmeidig durch die Tiefen des Ozeans.
Zufällige Wörter: Durchfallerkrankung geißelst Problemunterteilung Reisehindernis Schnellzuges