Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meernymphe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meernymphe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meernymphe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Meernymphe“ bezeichnet eine mythische Kreatur, die im Meer lebt und oft als weiblich dargestellt wird. Der Begriff setzt sich aus „Meer“, dem Wasser des Ozeans, und „Nymphe“, einer Naturgeistgestalt aus der griechischen Mythologie, zusammen. Nymphen sind oft mit Wasserquellen oder anderen Naturphänomenen verbunden. Meernymphen sind typischerweise romantische oder verführerische Figuren, die die Menschheit anlocken können, gleichzeitig betonen sie die Schönheit und Gefahren des Meeres. In vielen Folkloren symbolisieren sie auch die Verbindung zwischen Mensch und Natur sowie die Geheimnisse der Unterwasserwelt.
Beispielsatz: Die Meernymphe tanzte elegant in den Wellen des glitzernden Ozeans.
Zufällige Wörter: erkundigt Fußballjugend Naturschutzfonds Steuerberatungsfirmen wohlangebrachterem