Mehlteig


Eine Worttrennung gefunden

Mehl · teig

Das Wort Mehl­teig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mehl­teig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mehl­teig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mehlteig" bezeichnet einen Teig, der hauptsächlich aus Mehl, Wasser und oft auch weiteren Zutaten wie Salz, Hefe oder Zucker besteht. Der Teig wird durch das Vermischen der Zutaten zu einer homogenen Masse geknetet. Mehlteig kann für verschiedene Backwaren verwendet werden, wie zum Beispiel Brot, Pizza oder Kuchen. Es handelt sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Ich bereite einen leckeren Apfelkuchen mit frisch zubereitetem Mehlteig zu.

Vorheriger Eintrag: Mehltau
Nächster Eintrag: Mehmet

 

Zufällige Wörter: Aufstrich bereitgestellt Essenszeiten steckengebliebenen verendest