mehr


Eine Worttrennung gefunden

mehr

Das Wort mehr besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort mehr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mehr" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Mehr“ ist ein Indefinitpronomen und ein Vergleichswort, das die Menge oder den Grad einer bestimmten Eigenschaft angibt. Es wird verwendet, um eine größere Anzahl oder ein höheres Maß auszudrücken als etwas anderes. Zum Beispiel kann „mehr“ in Ausdrücken wie „mehr Zeit“, „mehr Freude“ oder „mehr Möglichkeiten“ verwendet werden. Es ist häufig in Fragen oder Aufforderungen zu finden, wie „Möchtest du mehr?“ oder „Gib mir bitte mehr davon.“ In seiner Funktion verdeutlicht es eine Übersteigerung oder einen zusätzlichen Bedarf an etwas.

Beispielsatz: Ich hätte gerne mehr Zeit, um das Projekt zu beenden.

Vorheriger Eintrag: Mehmet
Nächster Eintrag: mehraderig

 

Zufällige Wörter: beimisst elektrifiziert Gabun Stammesführer Tarifstrukturen