Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mehrfarbigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mehrfarbigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mehrfarbigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „mehrfarbigen“ ist die Adjektivform des Grundwortes „mehrfarbig“. Es beschreibt Objekte oder Dinge, die in mehreren Farben gestaltet oder gemalt sind. Typische Kontexte, in denen „mehrfarbigen“ verwendet wird, sind beispielsweise Kunstwerke, Kleidung, oder Designobjekte, die durch ihre Vielfalt an Farben auffallen. Das Adjektiv deutet auf eine bunte und vielfältige Erscheinung hin, die visuelles Interesse und dynamische Wirkung erzeugt. Es wird oft in Kombination mit Nomen verwendet, beispielsweise „mehrfarbigen Bildern“ oder „mehrfarbigen Mustern“.
Beispielsatz: Der Kunstmarkt ist voll von mehrfarbigen Gemälden, die die Fantasie anregen.
Zufällige Wörter: gammligstes Großwildjägern klautest leiblicher zuließ