mehrgliedriger


Eine Worttrennung gefunden

mehr · glied · ri · ger

Das Wort mehr­glied­ri­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mehr­glied­ri­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mehr­glied­ri­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mehrgliedriger" ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, aus mehreren Gliedern oder Teilen zu bestehen. Es setzt sich zusammen aus dem Präfix "mehr-", welches "mehrere" bedeutet, und dem Stamm "gliedrig", der sich auf Komponenten oder Segmente bezieht. Oft wird der Begriff im Kontext von Organisationen, Systemen oder Strukturen verwendet, die aus verschiedenen, miteinander verbundenen Elementen bestehen, wie beispielsweise mehrgliedrige Gremien oder Systemkomponenten.

Beispielsatz: Der mehrgliedrige Ansatz des Projekts ermöglicht eine umfassendere Analyse der Situation.

Vorheriger Eintrag: mehrgliedrigen
Nächster Eintrag: mehrgliedriges

 

Zufällige Wörter: arbeitsfreudigerem Bronchitis gaukelndes