mehrseitigen


Eine Worttrennung gefunden

mehr · sei · ti · gen

Das Wort mehr­sei­ti­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mehr­sei­ti­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mehr­sei­ti­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mehrseitigen" ist eine Adjektivform und stellt den Plural des Adjektivs "mehrseitig" dar, welches bedeutet, dass etwas mehrere Seiten hat oder auf verschiedene Aspekte eingeht. Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen es um Dokumente, Verträge oder Diskussionen geht, die mehrere Facetten oder Perspektiven abdecken. In der Regel beschreibt es also etwas, das nicht einseitig, sondern umfassend ist, und kann sowohl materielle Objekte als auch immaterielle Konzepte betreffen.

Beispielsatz: Der Bericht bestand aus mehreren mehrseitigen Dokumenten, die die Ergebnisse umfassend darlegten.

Vorheriger Eintrag: mehrseitigem
Nächster Eintrag: mehrseitiger

 

Zufällige Wörter: Lawinenforschung Ragtime tiefergelegt vordefinierendem wohlgestaltetem