mehrstufig


Eine Worttrennung gefunden

mehr · stu · fig

Das Wort mehr­stu­fig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mehr­stu­fig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mehr­stu­fig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mehrstufig" beschreibt etwas, das aus mehreren aufeinanderfolgenden Stufen oder Ebenen besteht. Es setzt sich aus den Komponenten "mehr" und "stufig" zusammen. Die Form ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um zu kennzeichnen, dass ein Prozess, ein System oder eine Struktur in verschiedene Phasen oder Ebenen unterteilt ist. Solche mehrstufigen Ansätze finden sich häufig in der Ausbildung, in Entscheidungsprozessen oder in Qualitätskontrollen, wo komplexe Vorgänge in übersichtliche Schritte gegliedert werden, um eine bessere Handhabung und klare Strukturen zu ermöglichen.

Beispielsatz: Die mehrstufige Analyse ermöglicht tiefere Einblicke in die Daten.

Vorheriger Eintrag: mehrstöckiges
Nächster Eintrag: mehrstufige

 

Zufällige Wörter: ausersehenem dahinstelzt Fettnahrung konvertiertest naschtest