mehrtest


Eine Worttrennung gefunden

mehr · test

Das Wort mehr­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mehr­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mehr­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mehrtest" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Worten "mehr" und "Test" besteht. Es beschreibt einen Test, der im Vergleich zu anderen Tests eine größere Anzahl an Fragen, Aufgaben oder Themen abdeckt. Dieser Test wird verwendet, um die Fähigkeiten, Kenntnisse oder Leistungen einer Person in einem bestimmten Bereich umfassend zu beurteilen. Es kann sich um schriftliche, mündliche oder praktische Prüfungen handeln, die in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder anderen Institutionen durchgeführt werden. Der "Mehrtest" ermöglicht eine gründlichere Einschätzung oder Analyse und liefert umfangreichere Informationen als andere Tests.

Beispielsatz: Der Mehrtest hat gezeigt, dass die neuen Methoden effektiv sind.

Vorheriger Eintrag: mehrten
Nächster Eintrag: mehrtet

 

Zufällige Wörter: Betriebsabläufen rostigstem übergrosses umdirigierst