Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meierhof besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meierhof trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meierhof" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Meierhof ist ein landwirtschaftliches Anwesen, das oft einem Gutsherrn oder einem Kloster gehört. Er besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter Wohnhäuser, Stallungen und Scheunen. Der Meierhof dient der Bewirtschaftung des umliegenden Landes, das meist in verschiedene Felder aufgeteilt ist. Hier werden Getreide, Gemüse und Tiere wie Rinder, Schweine und Hühner gezüchtet. Der Meierhof ist ein wichtiger Bestandteil der feudal-agrarischen Wirtschaftsstruktur und hat eine lange Geschichte. Heutzutage werden viele Meierhöfe in ländlichen Regionen als touristische Attraktionen genutzt.
Beispielsatz: Der Meierhof liegt malerisch am Rand des kleinen Dorfes.
Zufällige Wörter: Anrechts durchgeschimmerte Honorarvertrag motorsportlichem Wirtschaftsverhandlungen