Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meinungsforschern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meinungsforschern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meinungsforschern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Meinungsforschern" ist die Dativ-Pluralform des Substantivs "Meinungsforscher". Ein Meinungsforscher ist eine Person, die Umfragen und Analyseverfahren durchführt, um Meinungen und Einstellungen der Bevölkerung zu verschiedenen Themen zu erfassen und zu interpretieren. Diese Fachleute arbeiten häufig im Bereich der Marktforschung, Politik oder Sozialforschung, um wertvolle Daten für Unternehmen, Organisationen oder politische Institutionen zu gewinnen. Durch ihre Arbeit tragen sie zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung bei und helfen, Trends und Veränderungen in der Gesellschaft zu erkennen.
Beispielsatz: Die Meinungsforscher haben ergeben, dass die Mehrheit der Bevölkerung für eine nachhaltige Energiepolitik ist.
Zufällige Wörter: Bebauungsplanverfahren einbüßende Flugwege reservepflichtigem