meisselnd


Eine Worttrennung gefunden

meis · selnd

Das Wort meis­selnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort meis­selnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "meis­selnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „meißelnd“ ist die Partizip-Form des Verbs „meißeln“. Es beschreibt die Handlung des Formens oder Bearbeitens von Materialien, insbesondere von Stein oder Holz, mit einem Meißel. Meißelnd wird oft in handwerklichen Kontexten verwendet, wo Präzision und Geschicklichkeit gefordert sind, um kunstvolle oder funktionale Elemente zu schaffen. Diese Form deutet auf eine fortlaufende Aktivität hin und vermittelt dynamische Bewegungen.

Beispielsatz: Der Bildhauer arbeitete meißelnd an dem marmornen Block, um die gewünschte Form zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: meißeln
Nächster Eintrag: meißelnd

 

Zufällige Wörter: Grifflochregister kompromissbereiten Schnellweg serviceorientiertes verbessrungswürdig