meisselst


Eine Worttrennung gefunden

meis · selst

Das Wort meis­selst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort meis­selst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "meis­selst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Meißelst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „meißeln“. Es bezeichnet die Handlung des Formens oder Bearbeitens von Materialien, insbesondere von Stein oder Holz, mit einem Meißel, einem speziellen Werkzeug. Dabei wird durch gezielte Schläge Material abgetragen, um eine bestimmte Form oder Struktur zu schaffen. Die Wortform „meißelst“ deutet darauf hin, dass eine Person gerade aktiv am Arbeiten ist und das Werkzeug verwendet, um detaillierte Arbeiten oder feine Muster zu erzeugen.

Beispielsatz: Er beschreibt, wie der Künstler das Holz mit dem Meißelst langsam forme.

Vorheriger Eintrag: Meißelspitzen
Nächster Eintrag: meißelst

 

Zufällige Wörter: Kreislinie saugfähige systemnah Waldorflehrers Westberlins