meisterlicher


Eine Worttrennung gefunden

meis · ter · li · cher

Das Wort meis­ter­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort meis­ter­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "meis­ter­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "meisterlicher" ist die steigernde Form des Adjektivs "meisterlich". Es beschreibt eine besondere Qualität oder Fertigkeit, die auf einem hohen, nahezu perfekten Niveau liegt. "Meisterlich" wird oft verwendet, um außergewöhnliche Leistungen, Fähigkeiten oder Kunstwerke zu kennzeichnen. Die Form "meisterlicher" ist maskulin und im Nominativ Singular, häufig verwendet, um die Eigenschaften oder Leistungen eines Mannes hervorzuheben. Es impliziert, dass etwas mit großer Kompetenz und Meisterschaft ausgeführt wurde.

Beispielsatz: Der Meisterlicher Handwerker verwandelte jeden Raum in ein Kunstwerk.

Vorheriger Eintrag: meisterlichen
Nächster Eintrag: meisterliches

 

Zufällige Wörter: dreihundertsechsundachtzigster Kulturpessimisten Kurhäuser Schilehrer verheimliche