Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meisterwerk besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meisterwerk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meisterwerk" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Meisterwerk ist ein herausragendes Kunstwerk oder eine außergewöhnliche Leistung in einem bestimmten Bereich, oft gekennzeichnet durch hohe handwerkliche oder künstlerische Qualität. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Meister“ und „Werk“ zusammen. „Meister“ bezeichnet in diesem Kontext einen Fachmann oder Künstler mit höchster Qualifikation, während „Werk“ ein Produkt oder eine Schöpfung darstellt. Meisterwerke können in verschiedenen Disziplinen vorkommen, wie Malerei, Musik, Architektur oder Literatur, und zeichnen sich durch Originalität, technische Fertigkeit und emotionale Tiefe aus. Sie können sowohl historisch bedeutend als auch zeitgenössisch sein.
Beispielsatz: Das Gemälde gilt als ein wahres Meisterwerk der Kunstgeschichte.
Zufällige Wörter: Anwandlungen ausgeschaltete Parkfelder rumlötetest tradiertes