meistzitierter


Eine Worttrennung gefunden

meist · zi · tier · ter

Das Wort meist­zi­tier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort meist­zi­tier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "meist­zi­tier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "meistzitierter" ist das Partizip des Superlativs des Adjektivs "zitieren" und beschreibt jemanden oder etwas, der oder das am häufigsten zitiert wird. In der wissenschaftlichen Literatur oder in spezifischen Fachbereichen könnte dies beispielsweise ein Autor oder ein Werk sein, das in Veröffentlichungen und Studien die höchste Anzahl an Erwähnungen findet. Es weist auf besondere Relevanz oder Einfluss in einem bestimmten Themenbereich hin.

Beispielsatz: Der Artikel von Max Mustermann ist der meistzitierte Beitrag in der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion.

Vorheriger Eintrag: meistzitierten
Nächster Eintrag: meistzitiertes

 

Zufällige Wörter: Grillparty hingewiesenem transportabler umgesattelt verschickende