meißelt


Eine Worttrennung gefunden

mei · ßelt

Das Wort mei­ßelt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mei­ßelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mei­ßelt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "meißelt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "meißeln". Es beschreibt die Handlung des Formens oder Bearbeitens von Materialien, häufig Stein oder Holz, mit einem Meißel. Diese Technik wird häufig in der Bildhauerei oder im Handwerk eingesetzt, um präzise und detaillierte Formen zu erzeugen. Das Wort impliziert oft Geschicklichkeit und Handwerkskunst, da das Meißeln Geduld und ein gutes Auge für Details erfordert.

Beispielsatz: Der Künstler meißelt geduldig die feinen Details in den Stein.

Vorheriger Eintrag: meisselt
Nächster Eintrag: meisselte

 

Zufällige Wörter: behandelbares krüppeligeres prohibitivem schamhafteren Verzweigens