memorierte


Eine Worttrennung gefunden

me · mo · rier · te

Das Wort me­mo­rier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort me­mo­rier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "me­mo­rier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "memorierte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "memorieren". Es bezeichnet den Vorgang, etwas auswendig zu lernen oder sich etwas einzuprägen. In der Form "memorierte" wird auf eine Handlung Bezug genommen, die bereits abgeschlossen ist, also dass jemand in der Vergangenheit Informationen erfolgreich aufgenommen und im Gedächtnis gespeichert hat. Diese Form wird oft verwendet, um vergangene Lernaktivitäten oder -erfolge zu beschreiben.

Beispielsatz: Er hat den gesamten Text auswendig memoriert, um für die Prüfung bestens vorbereitet zu sein.

Vorheriger Eintrag: memoriert
Nächster Eintrag: memoriertem

 

Zufällige Wörter: Demonstrationen Platinchen remis Schwellenländern wahltaktische