Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Meniskusoperation besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Meniskusoperation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Meniskusoperation" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Meniskusoperation (Meniskektomie) ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Meniskusschäden im Knie. Dabei wird entweder ein Teilstück oder der gesamte Meniskus entfernt, je nach Schwere des Schadens. Der Meniskus ist eine halbmondförmige Knorpelscheibe im Kniegelenk, die als Stoßdämpfer fungiert und die Belastung verteilt. Durch Verletzungen oder altersbedingten Verschleiß kann der Meniskus reißen oder beschädigt werden, was zu Schmerzen, Instabilität und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Die Operation zielt darauf ab, die Schmerzen zu lindern, die Funktion wiederherzustellen und weitere Schäden am Knie zu verhindern.
Beispielsatz: Nach der Meniskusoperation musste ich einige Wochen mit Physiotherapie beginnen, um die Beweglichkeit meines Knies wiederherzustellen.
Zufällige Wörter: Aase Bombenerfolgen Landungsplatze reichlicher Urnengang