Menschenkenntnissen


Eine Worttrennung gefunden

Men · schen · kennt · nis · sen

Das Wort Men­schen­kennt­nis­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Men­schen­kennt­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Men­schen­kennt­nis­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Menschenkenntnissen" ist das Pluralwort für "Menschenkenntnis", welches die Fähigkeit beschreibt, das Verhalten, die Gedanken und die Emotionen anderer Menschen zu verstehen und richtig einzuschätzen. Menschenkenntnis ist eine wichtige soziale Kompetenz, die im persönlichen und beruflichen Leben von Bedeutung ist. Sie ermöglicht es, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern und Konflikte zu vermeiden. Menschenkenntnisse zu entwickeln, erfordert Erfahrung, Empathie und oft auch die Fähigkeit, nonverbale Signale zu deuten.

Beispielsatz: Ihre Menschenkenntnissen halfen ihr, die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen.

Vorheriger Eintrag: Menschenkenntnisse
Nächster Eintrag: Menschenkette

 

Zufällige Wörter: Bundesanwaltschaft denkfähige Forstgesetz Konzerntöchter wegrutschenden