Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Menschenketten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Menschenketten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Menschenketten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Menschenketten" ist ein Substantiv im Plural und beschreibt eine Formation, in der Menschen Hand in Hand stehen oder sich anderweitig zusammenschließen, um eine symbolische oder demonstrative Einheit zu bilden. Menschenketten werden häufig bei Protesten, Gedenkveranstaltungen oder Solidaritätsaktionen gebildet, um auf soziale, politische oder ökologische Themen aufmerksam zu machen. Sie symbolisieren Zusammenhalt, Gemeinschaft und das Streben nach Veränderung oder Unterstützung. Der Singular hierfür wäre "Menschenkette".
Beispielsatz: Die Menschenketten, die sich durch die Straßen zogen, symbolisierten den gemeinsamen Einsatz für Frieden und Solidarität.
Zufällige Wörter: anfordert Langgewohnte Nachträgen spionieren spuken