Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Menschenrechtsarbeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Menschenrechtsarbeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Menschenrechtsarbeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Menschenrechtsarbeit bezeichnet den Einsatz und das Engagement für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte. Durch verschiedene Aktivitäten wie Untersuchungen, Berichte, Kampagnen, Lobbyarbeit oder juristische Unterstützung wird versucht, Verletzungen der Menschenrechte aufzudecken, zu verhindern und zu bekämpfen. Dabei werden sowohl individuelle Menschenrechte als auch kollektive Rechte fokussiert. Die Menschenrechtsarbeit kann auf nationaler oder internationaler Ebene stattfinden und wird von Menschenrechtsorganisationen, Aktivisten, Anwälten, Journalisten und anderen engagierten Individuen oder Gruppen durchgeführt.
Beispielsatz: Die Menschenrechtsarbeit ist entscheidend für den Schutz der Freiheit und Würde aller Menschen.
Zufällige Wörter: defaultmäßigem Elbland Entwicklungshardware Schallplattenfirmen sturstem