Mentaltrainer


Eine Worttrennung gefunden

Men · tal · trai · ner

Das Wort Men­tal­trai­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Men­tal­trai­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Men­tal­trai­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Mentaltrainer" bezeichnet einen Fachmann, der Menschen dabei unterstützt, ihre mentalen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Sport, Beruf oder persönlicher Entwicklung geschehen. Mentaltrainer nutzen Techniken wie Visualisierung, Entspannung und kognitive Umstrukturierung, um Klienten zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, Selbstvertrauen aufzubauen und Stress zu bewältigen. Das Wort setzt sich aus "Mental", was auf den geistigen Bereich hinweist, und "Trainer", was eine Person beschreibt, die Anleitung und Unterstützung bietet, zusammen. In dieser Form ist es ein zusammengesetztes Substantiv und steht in der Grundform.

Beispielsatz: Der Mentaltrainer half mir, meine Konzentration zu steigern und meine Ziele klarer zu definieren.

Vorheriger Eintrag: Mentalitätswechsel
Nächster Eintrag: Mentaltraining

 

Zufällige Wörter: abschleppt Fabrikationsräumen friedlichster Spannungsabweichung Staatsangestellte