Merkmalskombination


Eine Worttrennung gefunden

Merk · mals · kom · bi · na · ti · on

Das Wort Merk­mals­kom­bi­na­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Merk­mals­kom­bi­na­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Merk­mals­kom­bi­na­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Merkmalskombination" setzt sich aus den Wörtern "Merkmal" und "Kombination" zusammen. Es beschreibt eine spezifische Zusammenstellung oder Verknüpfung verschiedener Eigenschaften oder Charakteristika. In verschiedenen Kontexten, wie z.B. in der Psychologie oder der Statistik, kann es sich auf die Kombination von Attributen beziehen, die zur Analyse, Kategorisierung oder zum Verständnis von Objekten, Phänomenen oder Personen verwendet wird. Die Begrifflichkeit verdeutlicht, dass die betrachteten Merkmale in Wechselwirkung stehen und gemeinsam betrachtet werden, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.

Beispielsatz: Die Merkmalskombination verschiedener Pflanzenarten verleiht dem Garten eine besondere Diversität.

Vorheriger Eintrag: Merkmalsausprägungen
Nächster Eintrag: Merkmalskombinationen

 

Zufällige Wörter: abrupterer Stadtteilinitiative tropfnassem Verkehrsrat weiterzureichen