Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Merkschwäche besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Merkschwäche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Merkschwäche" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Merkschwäche bezeichnet eine Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung, insbesondere beim Behalten und Abrufen von Informationen. Diese Schwäche kann sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen, wie beispielsweise das Merken von Namen, Zahlen oder Fakten. Betroffene können sich schwer an gelernte Inhalte erinnern oder benötigen mehr Zeit und Übung, um Informationen zu verinnerlichen. Die Merkschwäche kann angeboren sein oder infolge von Stress, Überlastung oder einer Erkrankung auftreten. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, mit einer Merkschwäche umzugehen, wie zum Beispiel das Anwenden von Merktechniken oder die Nutzung von Gedächtnisstützen.
Beispielsatz: Die Merkschwäche macht es mir oft schwer, mir Informationen langfristig zu merken.
Zufällige Wörter: Abrisskosten Graphikterminal mausernde Sonderfaktoren tyrannisiere