Eine Worttrennung gefunden
Das Wort meschugge besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort meschugge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "meschugge" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Meschugge“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der aus dem Jiddischen stammt und „verrückt“ oder „toll“ bedeutet. Es wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich auf eine abwegige oder irrationale Art verhält. Der Begriff vermittelt oft eine gewisse Leichtigkeit oder Humor, wenn man die Eigenheiten oder Unkonventionalitäten einer Person betrachtet. Im Deutschen kann er sowohl als scherzhafte Bezeichnung als auch ernst gemeint verwendet werden, je nach Kontext und Intention des Sprechers. Die Form „meschugge“ bleibt in ihrer Grundform, da sie im Deutschen nicht flektiert wird.
Beispielsatz: Er hatte so viele verrückte Ideen, dass alle ihn für ein wenig meschugge hielten.
Zufällige Wörter: auftrumpft Bergmassiv Haferschleim kalthämmere Zukunftsbranchen