messerscharf


Eine Worttrennung gefunden

mes · ser · scharf

Das Wort mes­ser­scharf besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mes­ser­scharf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mes­ser­scharf" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Messerscharf beschreibt eine Schneide oder Kante, die extrem scharf ist, ähnlich wie die Klinge eines Messers. Es kann auch verwendet werden, um die Schärfe eines Sinnes oder einer Aussage zu beschreiben, die sehr präzise und treffend ist. Messerscharf ist eine Adjektivform, die von dem Substantiv "Messer" abgeleitet ist. Es wird häufig verwendet, um die Schärfe von Werkzeugen, wie Messern oder Scheren, zu beschreiben, kann aber auch metaphorisch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das sehr deutlich und genau ist.

Beispielsatz: Die Klinge des neuen Küchenmessers ist messerscharf und schneidet mühelos durch das Gemüse.

Vorheriger Eintrag: Messers
Nächster Eintrag: messerscharfe

 

Zufällige Wörter: Elektronengase ergründend Gebräuche herausdrehe hügeliger