messerscharfem


Eine Worttrennung gefunden

mes · ser · schar · fem

Das Wort mes­ser­schar­fem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mes­ser­schar­fem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mes­ser­schar­fem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "messerscharfem" beschreibt eine Schärfe oder Schneidfähigkeit, die vergleichbar mit der einer Klinge ist. Es handelt sich hierbei um die Dativform eines dreiendigen Adjektivs mit starken Flexionsendungen. Das Wort wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass ein Gegenstand, beispielsweise eine Klinge oder ein Messer, sehr scharf ist. Durch die Schärfe eines messerscharfen Gegenstands ist ein präzises Schneiden oder Schneiden möglich. Das Wort "messerscharfem" beschreibt somit eine besondere Schärfe oder Schneidfähigkeit eines Gegenstands.

Beispielsatz: Die Klinge des neuen Messers war messerscharf und schnitt mühelos durch das Obst.

Vorheriger Eintrag: messerscharfe
Nächster Eintrag: messerscharfen

 

Zufällige Wörter: einjagst Höhenmetern Publikumsaufmarsch überträgt verhaltender